_clint_logo_air_maxi.png

clint tec_ec_inverter_plug_fans_2025.png

RTA/K/EC/MS 182÷804

Roof-Top-Geräte mit doppelwandigem Gehäuse mit Scrollverdichtern, EC Inverter-Plug-Fan Ventilatoren und Mischkammer

_icona_clint_solo_raffreddamento_2024.png _icona_clint_solo_raffreddamento-riscaldamento_2024.png _icona_clint_compressore_scroll_2024.png _icona_clint_fan_plug_EC_inverter_2024.png _icona_clint_solution_doppio_pannello_2024.png _icona_clint_solution_MS_2024.png _icona_clint_refrigerant_R410A_2024.png _icona_clint_refrigerant_R454B_2024.png

Die einteiligen Roof-Top-Klimageräte mit doppelwandigem Gehäuse sind ideal für die Klimatisierung von großen Flächen wie Mehrfamilienhäusern, Einkaufszentren, Mensen, Restaurants und Arztpraxen oder industriell genutzten Räumen. Die Einheiten sind mit einem Scrollverdichter mit Inverter und dem Kältemittel R410A sowie Ventilatoren vom Typ EC-Plug-Fan mit Inverter ausgestattet.
Die Einheiten verfügen über einen Rahmen aus Profilen aus einer stranggepressten Aluminiumlegierung und 50 mm starken Sandwichpaneelen und sind in der Ausführung nur zum Kühlen und mit umschaltbarer Wärmepumpe erhältlich.
Die Flach- oder Taschenfilter mit unterschiedlichen Wirkungsgraden sorgen für die Aufrechterhaltung einer geeigneten Luftqualität.
Die Einheiten vom Typ MS sind in hohem Maße modular und können an die unterschiedlichsten anlagentechnischen Bedingungen angepasst werden. Sie verfügen im Vergleich zum Basismodell zusätzlich über eine Mischkammer.

Auf Anfrage können die Einheiten auch mit dem Kältemittel R452B geliefert werden.
Die Einheiten erfüllen die Anforderungen der ErP-Richtlinie.

Versionen

  • RTA/K/EC/MS - Nur Kühlung mit Ventilatoren vom Typ EC-Plug-Fan mit Inverter und Mischkammer
  • RTA/K/EC/WP/MS - Umschaltbare Wärmepumpe mit Ventilatoren von Typ EC-Plug-Fan mit Inverter und Mischkammer

Power range

  • 58,0-252 kW
  • 17,0-72,0 Ton

Merkmale

  • Der Sockel ist aus Elementen aus galvanisiertem Stahlblech gefertigt. Der Rahmen ist aus Profilen aus einer stranggepressten Aluminiumlegierung gefertigt, die mit 3-Wege-Kupplungen untereinander verbunden sind. Die einzelnen Abschnitte sind über konische Montagewinkel miteinander verbunden, und für die Dichtheit sorgen Dichtungen.
  • Scrollverdichter mit Ölstand-Schauglas, eingebautem Überlastschutz und Ölwannenheizung.
  • Verflüssiger und Verdampfer mit Kupferrohren und Lamellenregister aus Aluminium.
  • Zuluftventilator vom Typ EC-PLUG-FAN mit INVERTER und entgegengesetzten Schaufeln mit einem hohen Wirkungsgrad und an einem externen Rotor gekoppeltem Motor sowie elektronischer Drehzahlsteuerung, die einfach an die Anlagenbedingungen angepasst werden können.
  • Der Schaltschrank verfügt über: Hauptschalter mit Türverriegelung, Sicherungen, Thermo-Schutzrelais der Verdichter, Thermokontakte für die Ventilatoren der Verflüssigung, Schütze für die Ventilatormotoren der Luftaufbereitung.
  • Mikroprozessor für die automatische Steuerung der Einheit.
  • Kältemittel: R410A. Auf Anfrage auch mit R454B erhältlich.

Im Werk montiertes Zubehör

  • HUR Horizontale Luftansaugung, Luftaustritt nach oben, Inspektionstür rechts
  • HUL Horizontale Luftansaugung, Luftaustritt nach oben, Inspektionstür links
  • HDR Horizontale Luftansaugung, Luftauslass nach unten, Inspektionstür rechts
  • HDL Horizontale Luftansaugung, Luftauslass nach unten, Inspektionstür links
  • HLR Horizontale Luftansaugung, Luftauslass links, Inspektionstür rechts
  • HRL Horizontale Luftansaugung, Luftauslass rechts, Inspektionstür links
  • IM Leistungsschutzschalter
  • RE Einstellbare minimale und maximale Spannungsrelais und Phasenregelung
  • SL Schalldämmung der Einheit
  • SNM Luftaustrittsonde
  • RFM Absperrventil am Kältekreislauf in der Druckleitung
  • RFL Absperrventil am Kältekreislauf in der Flüssigkeitsleitung
  • CC Verflüssigungsregelung bis -20 °C
  • ECA EC-Inverter-Ventilatoren in dem Verflüssiger Geräteteil
  • TXC Verflüssigerregister mit vorbeschichteten Lamellen
  • TXE Verdampfungsregister mit vorbeschichteten Lamellen
  • FT/M6 Flexiblen Taschenfilter mit Wirkungsgrad ePM10 70% (M6)
  • FT/M7 Flexiblen Taschenfilter mit Wirkungsgrad ePM2.5 70% (F7)
  • FT/M8 Flexiblen Taschenfilter mit Wirkungsgrad ePM1 70% (F8)
  • FT/R6 Starre Taschenfilter mit Wirkungsgrad ePM10 70% (M6)
  • FT/R7 Starre Taschenfilter mit Wirkungsgrad ePM1 50% (F7)
  • FT/R8 Starre Taschenfilter mit Wirkungsgrad ePM1 70% (F8)
  • FT/E Elektrofilter
  • AT Regelung nach konstantem Luftstrom
  • AT/P Reglung mit konstanter Nutzförderhöhe
  • AT/C Steuerung des Luftstroms entsprechend der Last
  • WS2 Warmwasserregister mit 3-Wege-Ventil
  • EHG Stufen-Elektroheizregister
  • SSA Aktive Desinfektionssysteme für Luft und Räumen
  • PF Differentialdruckwächter für Filterüberwachung
  • SB Feuermelder
  • SC Rauchmelder
  • IS Modbus RTU-Protokoll, serielle Schnittstelle RS485
  • IST Protokoll Modbus TCP/IP, Ethernet-Port
  • ISBT BACnet IP-Protokoll, Ethernet-Port
  • ISB1 BACnet MSTP-Protokoll, serielle Schnittstelle RS485, BTL-zertifiziert.
  • ISBT1 BACnet IP-Protokoll, Ethernet-Port, BTL-zertifiziert.
  • ISS Protokoll SNMP, Ethernet-Port
  • IAV Externe Sollwertverschiebung über 0-10V-Signal
  • IAA Externe Sollwertverschiebung über 4-20mA-Signal
  • IAS Externe Freigabe für zweiten Sollwert
  • IDL Leistungsbegrenzung über Digitaleingang
  • CP Potentialfreie Kontakte
  • RP Schutzgitter Verflüssigerregister
  • MN Hoch- und Niederdruckmanometer

Lose mitgeliefertes Zubehör

  • CR Fernbedienung
  • CDT Fernbedienung mit Touchscreen-Raumthermostat
  • AG Gummi-Schwingungsdämpfer
182202242262302363393453524604804
KühlungKühlleistung (1)kW57,965,877,687,498,5113129145168198252
Leistungsaufnahme (1, 2)kW21,724,828,730,335,143,046,549,461,470,897,6
Kühlung (EN14511)SEER (3)3,653,683,803,823,903,843,713,813,883,763,78
Energieeffizienz (3)%143144149150153151145149152147148
HeizungHeizleistung (4)kW60,267,176,888,5101115133151173204262
Leistungsaufnahme (4, 2)kW19,521,124,627,229,937,941,046,753,260,484,1
Heizung (EN14511)SCOP (5)3,223,233,313,313,263,233,203,293,333,323,24
Energieeffizienz (5)%126126129129127126125129130130127
Geräteteil LuftaufbereitungLuftmengem³/h980012200149001490017800202002330023300302003610045400
NutzförderhöhePA250250250250250250250250250250250
Ventilator11222222444
FilterTipoG4G4G4G4G4G4G4G4G4G4G4
Geräteteil VerflüssigerVerdichter22222333444
Kältekreisläufe11111111222
Leistungsstufen22222333444
WarmwasserregisterHeizleistung (6)kW89106130132144180200201257304336
Luftseitige DruckverlustePA3031313131303636353557
Wassermenge (6)l/s2,162,603,183,223,534,394,884,926,287,418,20
Wasserseitige DruckverlustekPa2728272833282929303137
Wasseranschlüsse"G1­"½1­"½1"­½1"­½1"­½2"2"2"2"2 ½"2 ½"
Elektrisches WiderstandVersorgungsspannungV/Ph/Hz400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50
HeizleistungkW1521272727414141414855
Max StromaufnahmeA2230393939595959596979
Stufen22222444444
Elektrische MerkmaleVersorgungsspannungV/Ph/Hz400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50
Max. BetriebsstromA465365718392101119143167205
Max. AnlaufstromA157172161186226187215261257309381
SchalldruckSTD-Version (7)dB(A)6868676768717272727272
Mit Zubehör SL (7)dB(A)6565646465686969696969
GewichteTransportgewichtkg11101170128513851400161020002050237026003570
Betriebsgewichtkg10901150127013601380159019702020233025603520

Dimensions

182202242262302363393453524604804
LSTDmm38853885404540454045450052255225522552257250
WSTDmm22002200220022002200220022002200220022002200
HSTDmm21252365236523652365236523652365236525052505

Aufzeichnungen

  • 1 Lufteintrittstemperatur an Verdampfer 27 °C T.K. / 19 °C F.K.; Außenlufttemperatur 35 °C.
  • 2 Ausgeschlossen ist die von den Ventilatoren des Geräteteils Luftaufbereitung absorbierte Leistung.
  • 3 Saisonale Energieeffizienz im Kühlbetrieb gemäß EU-Verordnung 2016/2281.
  • 4 Lufteintrittstemperatur an Verflüssiger 20 °C; Außenlufttemperatur 7 °C T.K./6 °C F.K.
  • 5 Saisonale Energieeffizienz im Heizbetrieb in durchschnittlichen Wetterbedingungen gemäß EU-Verordnung 2016/2281.
  • 6 Lufteintrittstemperatur 20 °C; Wassereintrittstemperatur 70 °C; Wasseraustrittstemperatur 60 °C.
  • 7 Durchschnittlicher Schalldruckpegel im Freifeld im Abstand von 1 m zur Einheit, gemäß ISO 3744.
  • N.B. (1) Das Gewicht der Versionen WP ist in den technischen Unterlagen aufgeführt.