clint AIR-X.png

clint tec_inverter_scroll_2025.png

clint tec_ec_inverter_plug_fans_2025.png

RTQ/IK/EC 101÷181

Roof-Top-geräte mit ein-oder-doppelwandigem gehäuse, scrollverdichtern mit Inverter und Ventilator vom typ EC-Plug-Fan mit Inverter

_icona_clint_solo_raffreddamento_2024.png _icona_clint_solo_raffreddamento-riscaldamento_2024.png _icona_clint_compressore_scroll_inverter_2024.png _icona_clint_fan_plug_EC_inverter_2024.png _icona_clint_solution_singolo_pannello_2024.png _icona_clint_solution_doppio_pannello_2024.png _icona_clint_solution_MS_2024.png _icona_clint_refrigerant_R410A_2024.png _icona_clint_refrigerant_R454B_2024.png

Die einteiligen Roof-Top-Klimageräte für die Außeninstallation sind ideal für die Klimatisierung von mittelgroßen bis großen Flächen wie Mehrfamilienhäusern, Einkaufszentren, Mensen, Restaurants und Arztpraxen oder industriell genutzten Räumen. Sie sind mit Scrollverdichtern mit dem Kältemittel R410A ausgestattet und in der Ausführung mit umschaltbarer Wärmepumpe sowie mit Free-Cooling mit 2 Klappen erhältlich. An der Luftzufuhr befinden sich Ventilatoren vom Typ PLUG-FAN-EC-Inverter-Ventilatoren, die von einer elektronischen Vorrichtung gesteuert werden, die ihre Drehzahl regeln und somit die Nutzförderhöhe an den Lastverlust der Anlage anpassen kann. Bei den MS-Versionen kann ein zusätzliches Modul mit einem rotierenden Enthalpie-Wärmerückgewinner an das Gerät angeschlossen werden.


Auf Anfrage können die Einheiten auch mit dem Kältemittel R452B geliefert werden.
Die Einheiten erfüllen die Anforderungen der ErP-Richtlinie.

Versionen

  • RTQ/IK/EC - Nur Kühlung
  • RTQ/IK/EC/WP - Umschaltbare Wärmepumpe
  • RTQ/IK/EC/MS - Nur Kühlung mit Free-Cooling-Bereich (mit 2 Klappen)
  • RTQ/IK/EC/WP/MS - Umschaltbare Wärmepumpe mit Free-Cooling-Bereich (mit 2 Klappen)

Power range

  • 19,0-42,0 kW
  • 5,4-12,0 Ton

Merkmale

  • Inverter-Scrollverdichter mit Kontrollleuchte Ölniveau, internem Überhitzungsschutz, Ölwannenheizung und schalldämpfendem Abdeckung.
  • Verflüssiger und Verdampfer mit Kupferrohren und Lamellenregister aus Aluminium.
  • Zuluftventilator vom Typ EC-PLUG-FAN mit INVERTER und entgegengesetzten Schaufeln mit einem hohen Wirkungsgrad und an einem externen Rotor gekoppeltem Motor sowie elektronischer Drehzahlsteuerung, die einfach an die Anlagenbedingungen angepasst werden können.
  • Elektronisches Expansionsventil.
  • Der Schaltschrank verfügt über: Trennschalter mit Türverriegelung; thermisch-magnetische Schutzschalter zum Schutz der einzelnen elektrischen Verbraucher (Verdichter, Ventilatoren usw.); Schütze für die Ventilatormotoren der Lüftungsanlage und für die Kondensationsventilatoren; Schnittstellenrelais und Steckklemmen für eine einfache und sichere Verdrahtung, einschließlich externer Kundenanschlüsse.
  • Elektronische proportionale Vorrichtung: Kondensationssteuerung, die es ermöglicht, die Drehzahl der Ventilatoren auf der Verflüssigerseite entsprechend der erforderlichen Last zu regeln und so den Schallpegel des Geräts zu dämpfen.
  • Mikroprozessor für die automatische Steuerung der Einheit.
  • MS. Sektion FREE-COOLING mit 2 Klappen - Zusätzlich zu den Komponenten der Basisversion vorhandenes Zubehör: Zwei Klappen aus Aluminium, angetrieben durch Servomotoren mit Federrückstellung (die Klappen bewegen sich in entgegengesetzter Richtung).
  • Datenübertragung mit Modbus RTU-Protokoll über eine serielle Schnittstelle vom Typ RS485.
  • Die umlaufende Grundstruktur besteht aus Elementen aus passiviertem und gepresstem verzinktem Blech. Der Rahmen besteht aus stranggepressten Aluminiumlegierungsprofilen, die durch 3-Wege-Verbindungen miteinander verbunden sind. Die äußeren Platten sind einfach abnehmbar; sie sind aus vorlackiertem Blech hergestellt und ermöglichen den Zugang zum Inneren der Einheit, um Wartungsarbeiten durchzuführen. Die Paneele auf der Luftbehandlungsseite und auf der gekühlten Seite sind mit Isoliermaterial Polyethylenschaum versehen. Bei Auswahl der Option DBK oder DBK1 wird das Gerät mit 25 mm dicken Sandwichpaneelen geliefert.
  • Kältemittel: R410A. Auf Anfrage auch mit R454B erhältlich.

Im Werk montiertes Zubehör

  • DBK Doppelte Verkleidung
  • DBK1 Doppelverkleidung für Hauptgerät und Wärmerückgewinnungseinheit
  • SL Schalldämmung der Einheit
  • ECA EC-Inverter-Ventilatoren in dem Verflüssiger Geräteteil
  • TXC Verflüssigerregister mit vorbeschichteten Lamellen
  • TXE Verdampfungsregister mit vorbeschichteten Lamellen
  • FT7 Flachfilter mit Wirkungsgrad ePM1 50% (F7)
  • FT8 Flachfilter mit Wirkungsgrad ePM1 65% (F8)
  • AT Regelung nach konstantem Luftstrom
  • AT/P Reglung mit konstanter Nutzförderhöhe
  • AT/C Steuerung des Luftstroms entsprechend der Last
  • EHG Stufen-Elektroheizregister
  • CH Enthalpiekontrolle
  • SQ Fühler für Luftqualität
  • SQO Fühler für Luftqualität (CO2)
  • SQV Fühler für Luftqualität (CO2+VOC)
  • SC Rauchmelder
  • SB Feuermelder
  • PF Differentialdruckwächter für Filterüberwachung
  • IST Protokoll Modbus TCP/IP, Ethernet-Port
  • ISBT BACnet IP-Protokoll, Ethernet-Port
  • ISS Protokoll SNMP, Ethernet-Port
  • IAV Externe Sollwertverschiebung über 0-10V-Signal
  • IAA Externe Sollwertverschiebung über 4-20mA-Signal
  • IAS Externe Freigabe für zweiten Sollwert
  • IDL Leistungsbegrenzung über Digitaleingang
  • MN Hoch- und Niederdruckmanometer
  • CS Schutzabdeckungen für Klappen

Lose mitgeliefertes Zubehör

  • CR Fernbedienung
  • CDT Fernbedienung mit Touchscreen-Raumthermostat
  • RP Schutzgitter Verflüssigerregister
  • AG Gummi-Schwingungsdämpfer
  • AG3 Gummi-Schwingungsdämpfer für F-Module
  • AG4 Gummischwingungsdämpfer für RWH-Module
101121151181
KühlungKühlleistung (1)kW19,124,431,141,6
Leistungsaufnahme (1)kW6,48,810,616,2
Kühlung (EN 14511)SEER (2)4,714,364,573,87
Energieeffizienz (2)%185171180152
HeizungHeizleistung (3)kW19,424,631,043,9
Leistungsaufnahme (3)kW6,28,210,315,5
Heizung (EN 14511)SCOP (4)3,683,613,423,39
Energieeffizienz (4)%144141134133
Geräteteil LuftaufbereitungLuftmengem³/h3800510066008000
NutzförderhöhePA100120120150
Ventilator1111
Geräteteil VerflüssigerVerdichter1111
Kältekreisläufe1111
Elektrisches WiderstandVersorgungsspannungV/Ph/Hz400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50
HeizleistungkW18182727
Max StromaufnahmeA26263939
Stufen2222
Elektrische MerkmaleVersorgungsspannungV/Ph/Hz400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50
Max. BetriebsstromA16182234
Max. AnlaufstromA11121318
SchalldruckSTD-Version (5)dB(A)71717274
Mit Zubehör SL (5)dB(A)68686971
GewichteTransportgewichtkg610615805815
Betriebsgewichtkg605610800810

Dimensions

101121151181
LSTD/MSmm1950195022002200
WSTD/MSmm1450145017501750
HSTD/MSmm1435143514701470

Aufzeichnungen

  • 1 Lufteintrittstemperatur an Verdampfer 27 °C T.K. / 19 °C F.K.; Außenlufttemperatur 35 °C.
  • 2 Saisonale Energieeffizienz im Kühlbetrieb gemäß EU-Verordnung 2016/2281.
  • 3 Lufteintrittstemperatur an Verflüssiger 20 °C; Außenlufttemperatur 7 °C T.K./6 °C F.K.
  • 4 Saisonale Energieeffizienz im Heizbetrieb in durchschnittlichen Wetterbedingungen gemäß EU-Verordnung 2016/2281.
  • 5 Durchschnittlicher Schalldruckpegel im Freifeld im Abstand von 1 m zur Einheit, gemäß ISO 3744.
  • N.B. (1) Die Gewichte der Version WP sind in den technischen Unterlagen aufgeführt.