clint ENERGY_POWER.png

clint tec_inverter_screw_2025.png

clint tec_ec_inverter_fans_2025.png

CHA/Y/EP 1352÷4402

Hochleistungsfähiger Luftgekühlte Multifunktionseinheiten für 4-Rohr-Anlagen mit Axialventilatoren EC Inverter, InverterSchraubenverdichtern und Rohrbündelwärmetauschern

_icona_clint_solo_raffreddamento_2024.png _icona_clint_solo_riscaldamento_2024.png _icona_clint_solo_raffreddamento-riscaldamento_2024.png _icona_clint_compressore_screw_inverter_2024.png _icona_clint_fan_assiale_inverter_2024.png _icona_clint_exchanger_shell_and_tube_2024.png _icona_clint_solution_4P_2024.png _icona_clint_solution_DHW_2024.png _icona_clint_solution_web_monitoring_2024.png _icona_clint_refrigerant_R134a_2024.png _icona_clint_refrigerant_R513A_2024.png

ENERGYPOWER diese Baureihe besteht aus Multifunktionseinheiten mit einem hohen Wirkungsgrad für 4-Leiter-Systeme.
Die Einheiten CHA/Y/EP 1352 - 4402 mit dem Kältemittel R134a sind mit Inverter Verdichtern der neuesten Generation ausgestattet, EC-Ventilatoren und bieten hohe Energiekoeffizienten für EER/COP/TER und SEER/SCOP. Mithilfe einer modernen Steuerlogik können sie selbstständig den Bedarf an Wärme, Kälte und Warmwasser abdecken, wobei die entgegengesetzten thermischen Lasten gleichzeitig erbracht werden und ein maximal möglicher Wirkungsgrad erreicht wird. Mit diesen Einheiten wird die klassische Konfiguration der Anlagen erheblich vereinfacht, da die Produktion der thermischen Energie für die verschiedenen Abnehmer von einem einzigen Gerät übernommen wird, was sich wiederum vorteilhaft auf die Installation, die Wartung und die Verwaltung von präzisen und gleichzeitig unterschiedlichen Bedürfnissen an den Klimakomfort auswirkt. Als Zubehör ist zudem eine Invertersteuerung an einem oder beiden Verdichtern, an den Ventilatoren und der Umwälzpumpen EC Inverter erhältlich, um den Wirkungsgrad bei Teillast noch zusätzlich zu erhöhen.
Als Option sind die neuen hocheffizienten EC-Ventilatoren mit Inverter erhältlich.
Auf Anfrage können die Einheiten auch mit dem Kältemittel R513A geliefert werden.


Die Einheiten sind für die Erzeugung von Warmwasser mit einer mittleren Temperatur (bis zu 55°C) ausgelegt.
Die Einheiten erfüllen die Anforderungen der ErP-Richtlinie.

Versionen

  • CHA/Y/EP - Multifunktionseinheit
  • CHA/Y/EP/SSL - Multifunktionseinheit, sehr leise

Power range

  • 278-1133 kW
  • 79,0-322 Ton

Merkmale

  • Selbsttragende Struktur aus verzinktem Blech mit zusätzlichem Schutz durch Polyester-Pulverbeschichtung.
  • Schraubenverdichter Inverter mit eingebautem Ölabscheider, Ansaugfilter, Kurbelwannenheizung, Ölstandanzeige, interner Thermoschutz und Leistungsregelung im Dauerbetrieb.
  • Direkt an Außenläufer-Motoren gekoppelte Axialventilatoren.
  • Rohrbündelverflüssiger mit zwei unabhängigen Kreisläufen an der Kältemittelseite und einem an der Wasserseite, mit Wasser-Differenzdruckschalter.
  • Rohrbündelverdampfer mit zwei unabhängigen Kreisläufen an der Kältemittelseite und einem an der Wasserseite, mit Wasser-Differenzdruckschalter.
  • Kältekreislauf mit Hahn an der Druck- und der Flüssigkeitsleitung.
  • Elektronisches Expansionsventil.
  • Elektronische Hoch- und Niederdruckmanometer.
  • Kältemittel: R134a. Auf Anfrage auch mit R513A erhältlich.
  • Schaltschrank-Ausstattung: Hauptschalter mit Türverriegelung; Sicherungen; Thermorelais zum Schutz der Verdichter und Thermokontakte für Ventilatoren.
  • Mikroprozessor-Steuer- und Regelsystem.
  • Register mit Kupferrohren und Aluminiumlamellen mit hydrophiler Behandlung.

Im Werk montiertes Zubehör

  • IM Motorschutzschalter
  • RE Einstellbare minimale und maximale Spannungsrelais und Phasenregelung
  • PFC1 Verflüssiger zur Leistungsfaktorkorrektur (cosφ 0,95)
  • SL Schalldämmung der Einheit
  • DSV Doppeltes Sicherheitsventil mit Austauschventil auf der Hochdruckseite jedes Kältekreislaufs
  • DSVHL Doppeltes Sicherheitsventil mit Austauschventil auf der Hoch- und Niederdruckseite jedes Kältekreislaufs
  • BT Ausführung für Betrieb mit niedriger Wassertemperatur
  • ECH Ventilatoren EC Inverter mit höherer externer statischer Pressung
  • PUC Einzelne Umwälzpumpe Kühlseite
  • PUIC Einzelne Inverter-Umwälzpumpe Kühlseite
  • PDC Doppelte Umwälzpumpe Kühlseite
  • PDIC Doppelte Inverter-Umwälzpumpe Kühlseite
  • GS Pumpendichtung für Glykol >30%
  • GD Doppelte Umwälzpumpendichtungen für Glykol >30%
  • FI Frostschutzheizung für Verdampfer und Verflüssiger
  • FNC Frostschutzheizung für Rohre Kühlseitige
  • FGC Frostschutzheizung für einzelne Pumpe und Rohre Kühlseitige
  • FMC Frostschutzheizung für doppelte Pumpe und Rohre Kühlseitige
  • FNH Frostschutzheizung für Rohre Heizseitige
  • TS Bedientafel mit Touchscreen
  • IS Modbus RTU-Protokoll, serielle Schnittstelle RS485
  • IST Protokoll Modbus TCP/IP, Ethernet-Port
  • ISB BACnet MSTP-Protokoll, serielle Schnittstelle RS485
  • ISBT BACnet IP-Protokoll, Ethernet-Port
  • ISB1 BACnet MSTP-Protokoll, serielle Schnittstelle RS485, BTL-zertifiziert.
  • ISBT1 BACnet IP-Protokoll, Ethernet-Port, BTL-zertifiziert.
  • ISS Protokoll SNMP, Ethernet-Port
  • IAV Externe Sollwertverschiebung über 0-10V-Signal
  • IAA Externe Sollwertverschiebung über 4-20mA-Signal
  • IAS Externe Freigabe für zweiten Sollwert
  • IDL Leistungsbegrenzung über Digitaleingang
  • CP Potentialfreie Kontakte
  • GDS Lecksucher
  • MN Hoch- und Niederdruckmanometer

Lose mitgeliefertes Zubehör

  • CR Fernbedienung
  • RP Schutzgitter Verflüssigerregister
  • AG Gummi-Schwingungsdämpfer
  • AM Federschwingungsdämpfer
  • FL Strömungswächter
1352140216021802195223022702330239024402
Nur KühlungKühlleistung (1)kW2783123664234845646768229781133
Leistungsaufnahme (1)kW88,099,0115132152176208256313363
EER (1)3,163,153,183,203,183,203,253,213,123,12
Nur Kühlung (EN14511)Kühlleistung (1)kW2783123664234845646758219771132
EER (1)3,123,113,143,163,143,173,213,173,093,08
SEER (2)4,734,734,734,754,744,754,784,754,724,72
Energieeffizienz (2)%186186186187187187188187186186
Nur HeizungHeizleistung (3)kW2833203754314905726728389901156
Leistungsaufnahme (3)kW85,090,0106121138158188229269311
COP (3)3,333,563,543,563,553,623,573,663,683,72
Nur Heizung (EN14511)Heizleistung (3)kW2833203764324915736738399911157
COP (3)3,303,513,483,513,503,573,533,603,613,66
SCOP (4)3,523,783,763,763,754,124,064,144,354,46
Energieeffizienz (4)%138148147147147162159163171175
Kühlung + HeizungKühlleistung (5)kW2753183704294935766868399971182
Heizleistung (5)kW358405469543622727864105512601494
TER (5)7,628,358,518,498,628,638,718,668,578,57
Kühlung + Heizung (EN14511)Kühlleistung (5)kW2743183704284925756858369961181
Heizleistung (5)kW358405469543622727864105512601494
TER (5)7,508,228,368,348,488,518,578,558,448,41
VerdichterAnzahl2222222222
Kältekreisläufe2222222222
LeistungsstufenSteplessSteplessSteplessSteplessSteplessSteplessSteplessSteplessSteplessStepless
Verdampfer - KühlseiteWassermengel/s13,2514,8717,4420,1623,0726,8832,2239,1846,6154,00
DruckverlustekPa33405148484648475264
WasseranschlüsseDN100100125125125150150150150200
Verflüssiger- HeizseiteWassermengel/s13,6915,4818,1420,8623,7127,6832,5240,5547,9155,94
DruckverlustekPa39485853535150698269
WasseranschlüsseDN100100125125125150150150150200
Elektrische MerkmaleVersorgungsspannungV/Ph/Hz400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50
Max. BetriebsstromA174208247285351390437594653744
Max. AnlaufstromA128152181207256283318432473537
Einheit mit PumpeNutzförderhöhe der PumpekPa185160160140165155130150115150
WasseranschlüsseDN100100125125125150150150150200
SchalldruckSTD-Version (6)dB(A)77777778787879808080
Mit Zubehör SL (6)dB(A)73737475747576767676
Gelötete Plattenverdampfer aus Edelstahl AISI 316. (6)dB(A)67676769696969727272
Gewichte Versionen STDTransportgewichtkg443045755160581763377345864598351023510905
Betriebsgewichtkg4630478055806290679079109360106201114012170

Dimensions

1352140216021802195223022702330239024402
LSTDmm55505550670077508900890010050111001110011100
SSLmm670067007750775089001005011100122501225012250
WSTD/SSLmm2200220022002200220022002200220022002200
HSTDmm2360236023602360236027502750275027502750
SSLmm2360236023602360275027502750275027502750

Aufzeichnungen

  • 1 Kaltwasser von 12 bis7 °C, Außenlufttemperatur 35 °C.
  • 2 Saisonale Energieeffizienz im Kühlbetrieb bei niedriger Temperatur gemäß EU-Verordnung 2016/2281.
  • 3 Warmwasser von 40 bis 45 °C, Außenlufttemperatur 7 °C T.K./6 °C F.K.
  • 4 Saisonale Energieeffizienz im Heizbetrieb bei niedriger Temperatur bei durchschnittlichen klimatischen Bedingungen gemäß EU-Verordnung Nr. 813/2013.
  • 5 Acqua refrigerata da 12 a 7 °C, acqua riscaldata da 40 a 45 °C.
  • 6 Durchschnittlicher Schalldruckpegel im Freifeld im Abstand von 1 m zur Einheit, gemäß ISO 3744.
  • N.B. (1) Die Gewichte der Version SSL sind in den technischen Unterlagen aufgeführt.