clint THERMICA.png

clint tec_R454C_refrigeranti_2025.png

CHA/F/ML/WP 102-P÷504-P

Hochleistungsfähiger luftgekühlte dedizierte Wärmepumpen mit Hochtemperatur-Warmwassererzeugung (bis 65°C) mit Axialventilatoren, Scrollverdichtern und Plattenwärmetauscher

_icona_clint_solo_raffreddamento-riscaldamento_2024.png _icona_clint_compressore_scroll_2024.png _icona_clint_fan_assiale_2024.png _icona_clint_exchanger_plate_2024.png _icona_clint_solution_DHW_2024.png _icona_clint_solution_leaf-electric_2024.png _icona_clint_solution_A_class_heating_2024.png _icona_clint_refrigerant_R454C_2024.png

THERMICA ist die innovative Modellreihe von luftgekühlte umschaltbare Wärmepumpen, mit dem Kältemittel R454C, für die Warmwassererzeugung bis zu 65 °C und Funktionsfähigkeit bis -20 °C Außenlufttemperatur, mit Scrollverdichtern und Axialventilatoren. Die Einheit, welche entwickelt wurde, um über das gesamte Jahr die besten Komfortbedingen in Räumen zu schaffen und zu regeln, die sich durch starken Publikumsverkehr auszeichnen - wie überdachte Umgebungen für den Dienstleistungssektor -, sorgt selbständig für Heizung in der Winter- und Klimatisierung in der Sommersaison sowie für die Brauchwarmwasser-Erzeugung mit hoher Temperatur. Die Modellreihe THERMICA, die mit einem extrem kompakten Rahmen für eine einfache Installation ausgestattet ist, nutzt ausschließlich elektrische Energie und die in der Luft gespeicherte Wärme, um diese an die Räume weiterzuleiten. Hierdurch kommt es zu einer beachtlichen Energieeinsparung, hoher Betriebssicherheit und kürzesten Inbetriebnahmezeiten auf der Baustelle.


Die Einheiten sind für die Erzeugung von Warmwasser mit einer Hoch-Temperatur (bis zu 65 °C) ausgelegt.
Die Einheiten erfüllen die Anforderungen der ErP-Richtlinie.

Versionen

  • CHA/F/ML/WP - Umschaltbare Wärmepumpe

Power range

  • 32,0-182 kW
  • 9,0-52,0 Ton

Merkmale

  • Selbsttragende Struktur aus verzinktem Blech mit zusätzlichem Schutz durch Polyester-Pulverbeschichtung.
  • Scrollverdichter mit Ölstand-Schauglas, eingebautem Überlastschutz und Ölwannenheizung.
  • Direkt an Außenläufer-Motoren gekoppelte Axialventilatoren mit niedriger Drehzahl und speziellem Schaufelprofil.
  • Verflüssiger bestehend aus Lamellenregister mit Kupferrohren und Aluminiumlamellen mit hydrophiler Behandlung.
  • Schweißgelöteter Plattenverdampfer aus Edelstahl der Güteklasse AISI 316 mit une (mod. 102-P÷222-P) oder zwei (mod. 144-P÷504-P) unabhängigen Kreisläufen auf der Kältemittelseite und einem auf der Wasserseite, mit Differentialdruckwächter Wasser, Strömungswächter und Frostschutzheizung.
  • Kältemittel R454C.
  • Regelung der Verflüssigung / Verdampfung: Elektronische proportionale Vorrichtung, die einen wirksamen Dauerbetrieb bei einer Außentemperatur von bis zu -20 °C im Kühlmodus und bis zu einer Außenlufttemperatur von 40 °C im Wärmepumpenbetrieb sicherstellt. Die Vorrichtung gewährleistet zudem eine Senkung des Schalldrucks, was besonders in den Nachtstunden vorteilhaft ist. Sie besteht aus einem Drehzahlregler für die im Dauerbetrieb laufenden Ventilatoren, Hoch- und Niederdruckmanometer am Kühlkreislauf und einem Heizwiderstand im Schaltschrank.
  • Heizbetrieb bei Außentemperaturen von bis zu -20 °C und bis zu +40 °C für die Warmwasserbereitung im Sommer.
  • Die Warmwassererzeugung bis 65 °C kann mit Außenlufttemperatur bis -5°C erreicht werden. Mit Außenlufttemperatur bis -20°C erreicht man ein Warmwassertemperatur bis 52°C.
  • Erweiterte Funktionen: Fernsollwert mit 0-10-V-Signal, Fernsollwert mit 4-20-mA-Signal, Fernsignal zur Freigabe eines zweiten Sollwerts, Leistungsbegrenzung über Digitaleingang, Verwaltung von Hybridsystemen, Verwaltung der Warmwasserbereitung.
  • Schaltschrank-Ausstattung: Hauptschalter mit Türverriegelung; Sicherungen; Thermorelais zum Schutz der Verdichter und Thermokontakte für Ventilatoren.

Im Werk montiertes Zubehör

  • IM Motorschutzschalter
  • PFC1 Verflüssiger zur Leistungsfaktorkorrektur (cosφ 0,95)
  • SL Schalldämmung der Einheit
  • EC Ventilatoren EC Inverter
  • ECH Ventilatoren EC Inverter mit höherer externer statischer Pressung
  • TX Register mit vorbeschichteten Lamellen
  • SI Pufferspeicher
  • PS Einzelne Umwälzpumpe
  • PSI Einzelne Inverter-Umwälzpumpe
  • PD Doppelte Umwälzpumpe
  • PDI Doppelte Inverter-Umwälzpumpe
  • GS Pumpendichtung für Glykol >30%
  • GD Doppelte Umwälzpumpendichtungen für Glykol >30%
  • FO Frostschutzheizung für Pufferspeicher und Rohre
  • FG Frostschutzheizung für einzelne Pumpe und Rohre
  • FM Frostschutzheizung für doppelte Pumpe und Rohre
  • FUM Frostschutzheizung für Pufferspeicher, einzelne Pumpe und Rohre
  • FDM Frostschutzheizung für Pufferspeicher, doppelte Pumpe und Rohre
  • SS Soft Starter
  • IS Modbus RTU-Protokoll, serielle Schnittstelle RS485
  • GDS Lecksucher

Lose mitgeliefertes Zubehör

  • V3D 3-Wege-Ventil für Brauchwarmwasser
  • CR Fernbedienung
  • RP Schutzgitter Verflüssigerregister
  • AG Gummi-Schwingungsdämpfer
  • AM Federschwingungsdämpfer
102-P152-P182-P222-P252-P144-P184-P204-P304-P374-P444-P504-P
HeizungHeizleistung (1)kW31,856,367,980,691,442,451,763,4112135163182
COP (1)3,353,253,253,293,243,143,193,173,293,313,303,29
Heizleistung (2)kW33,960,773,186,898,445,355,167,5121145176196
COP (2)4,183,953,954,013,943,923,953,964,024,044,034,02
Heizleistung (3)kW29,952,162,974,784,639,748,459,5104125151169
COP (3)2,692,642,622,652,622,502,572,542,662,662,662,65
Heizung (EN14511)Heizleistung (1)kW31,956,468,080,791,642,551,763,5112135163182
COP (1)3,333,233,223,273,223,133,183,163,273,283,273,25
Heizleistung (2)kW33,960,873,386,998,645,455,267,6121146176196
COP (2)4,143,913,913,973,903,903,923,943,973,993,973,96
Heizleistung (3)kW29,952,162,974,784,739,748,459,6104125151169
COP (3)2,682,632,622,652,622,502,562,542,652,662,662,64
SCOP (4)3,693,483,493,613,473,343,383,513,373,513,433,48
Energieeffizienz (4)%145136136142136131132137132137134136
Energieeffizienzklasse (5)A+A+A+A+A+A+A+A+----
SCOP (6)2,962,862,842,942,852,822,832,902,832,932,882,90
Energieeffizienz (6)%115111111115111110110113110114112113
Energieeffizienzklasse (7)A+A+A+A+A+A+A+A+----
KühlungKühlleistung (8)kW29,551,461,072,382,637,247,556,1100117141157
EER (8)3,212,842,772,742,743,052,993,072,722,622,622,56
Kühlleistung (9)kW40,168,981,295,711050,863,876,0133154187207
EER (9)3,853,323,193,123,173,763,543,653,122,952,982,88
Kühlung (EN14511)Kühlleistung (8)kW29,551,360,972,282,537,247,556,1100117141157
EER (8)3,182,822,752,722,723,032,973,052,712,602,602,54
Kühlleistung (9)kW40,068,881,195,611050,863,876,0133154186207
EER (9)3,813,283,163,093,143,733,523,623,082,922,952,84
VerdichterAnzahl222224444444
Kältekreisläufe111112222222
Leistungsstufen222224444444
VerdampferWassermenge (1)l/s1,542,733,293,904,422,052,503,075,426,537,898,81
Druckverluste (1)kPa13,921,823,422,523,79,911,610,425,228,635,941,9
Wasseranschlüsse"G2"2"2"2"2"2"2"2"2"1/22"1/22"1/22"1/2
Elektrische MerkmaleVersorgungsspannungV/Ph/Hz400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50
Max. BetriebsstromA255059698237455097115139156
Max. AnlaufstromA891761811802338099114222236249307
Wasserkreislauf (Einheit mit Tank und Pumpe)Nutzförderhöhe der Pumpe (1)kPa12515514513512018017016095175155135
Wasserinhalt Speicherl400400400400400400400400600600600600
Nutzförderhöhe Ventilator ECHPa110110110110110110110110110110110110
SchalldruckSTD-Version (10)dB(A)626464656662626465666769
SL-Version (10)dB(A)606262636460606263646567
GewichteTransportgewichtkg71710131070107911188449239961564158017261744
Betriebsgewichtkg737103310901099113888496310361604162017761784

Dimensions

102-P152-P182-P222-P252-P144-P184-P204-P304-P374-P444-P504-P
LSTD/SLmm235028502850285035502850285028504700470047004700
WSTD/SLmm110011001100110011001100110011001100110011001100
HSTD/SLmm195022502250225022502250225022502250225022502250

Aufzeichnungen

  • 1 Warmwasser von 40 bis 45 °C, Außenlufttemperatur 7 °C T.K./6 °C F.K.
  • 2 Warmwasser von 30 bis 35 °C, Außenlufttemperatur 7 °C T.K./6 °C F.K.
  • 3 Warmwasser von 47 bis 55 °C, Außenlufttemperatur 7 °C T.K./6 °C F.K.
  • 4 Saisonale Energieeffizienz im Heizbetrieb bei niedriger Temperatur bei durchschnittlichen klimatischen Bedingungen gemäß EU-Verordnung Nr. 813/2013.
  • 5 Saisonale Energieeffizienz im Heizbetrieb bei niedriger Temperatur in durchschnittlichen Wetterbedingungen gemäß EU-Verordnung 811/2013.
  • 6 Saisonale Energieeffizienz im Heizbetrieb bei mittlerer Temperatur bei durchschnittlichen klimatischen Bedingungen gemäß EU-Verordnung Nr. 813/2013.
  • 7 Saisonale Energieeffizienz im Heizbetrieb bei mittlerer Temperatur bei durchschnittlichen klimatischen Bedingungen gemäß EU-Verordnung Nr. 811/2013.
  • 8 Kaltwasser von 12 bis7 °C, Außenlufttemperatur 35 °C.
  • 9 Kaltwasser von 23 bis 18 °C, Außenlufttemperatur 35 °C.
  • 10 Durchschnittlicher Schalldruckpegel im Freifeld im Abstand von 1 m zur Einheit, gemäß ISO 3744.