clint MULTIPOWER.png

CHA/K 726-P÷36012-P

Luftgekühlte Flüssigkeitskühler und Wärmepumpen mit Axialventilatoren, Scrollverdichtern und Plattenwärmetauscher

_icona_clint_solo_raffreddamento_2024.png _icona_clint_solo_raffreddamento-riscaldamento_2024.png _icona_clint_compressore_scroll_2024.png _icona_clint_fan_assiale_2024.png _icona_clint_exchanger_plate_2024.png _icona_clint_refrigerant_R410A_2024.png _icona_clint_refrigerant_R452B_2024.png _icona_clint_refrigerant_R454B_2024.png

Die Flüssigkeitskühler und Wärmepumpen vom Typ CHA/K 726-P - 36012-P mit dem Kältemittel R410A sind für große Räume im Dienstleistungsbereich und im Industrieumfeld ausgelegt.
Die Einheiten zeichnen sich durch mehrere Verdichter an einem doppelten Kühlkreislauf aus, wodurch hohe Leistungen aus energietechnischer Sicht, eine Senkung des Anlaufstroms, der Verzicht auf Pufferspeicher und ein außergewöhnlich leises Laufgeräusch ermöglicht werden. Die Verwendung von Komponenten, die in einer hohen Anzahl in Reihe verbaut werden, macht sie sehr zuverlässig und die Verwaltung einer großen Anzahl von Verdichtern ermöglicht eine längere Lebensdauer und senkt die Gefahr, dass die Maschinen ausfallen; zudem werden die Wartungsarbeiten vereinfacht.
Als Option sind die neuen hocheffizienten EC-Ventilatoren mit Inverter erhältlich.


Die Einheiten nur zum Kühlen erfüllen die für Prozessanwendungen geltenden Anforderungen der ErP-Richtlinie 2021. Für die Komfortklimatisierung sind sie konform, wenn sie mit dem Zubehör EC oder ECH(EC-Ventilatoren mit Inverter) ausgestattet werden. Die Modelle für Wärmepumpen 726-P÷13010-P erfüllen die Anforderungen der ErP-Richtlinie, die Modelle 15010-P÷36012-P sind konform, wenn sie mit dem Zubehör EC oder ECH (EC-Ventilatoren mit Inverter) ausgestattet sind.
Auf Anfrage können die Einheiten auch mit dem Kältemittel R454B oder mit R452B geliefert werden.

Versionen

  • CHA/K - Nur Kühlung
  • CHA/K/WP - Umschaltbare Wärmepumpe
  • CHA/K/SSL - Nur Kühlung, sehr leise
  • CHA/K/WP/SSL - Umschaltbare Wärmepumpe, sehr leise

Power range

  • 199-1051 kW
  • 57,0-299 Ton

Merkmale

  • Selbsttragende Struktur aus verzinktem Blech mit zusätzlichem Schutz durch Polyester-Pulverbeschichtung.
  • Scrollverdichter mit Ölstand-Schauglas, eingebautem Überlastschutz und Ölwannenheizung.
  • Direkt an Außenläufer-Motoren gekoppelte Axialventilatoren.
  • Verflüssiger mit Kupferrohren und Lamellenregister aus Aluminium.
  • Schweißgelöteter Plattenverdampfer aus Edelstahl der Güteklasse AISI 316 mit zwei unabhängigen Kreisläufen an der Kältemittelseite und einem an der Wasserseite, mit Wasser-Differenzdruckschalter. Einheiten mit einer Wärmepumpe sind in der Standardausführung mit einer Frostschutzheizung ausgestattet.
  • Kältekreislauf bei den Modellen 1048-P - 36012-P mit Hahn an der Flüssigkeitsleitung.
  • Elektronisches Expansionsventil.
  • Elektronische Hoch- und Niederdruckmanometer.
  • Kältemittel: R410A. Auf Anfrage auch mit R452B oder R454B erhältlich.
  • Schaltschrank-Ausstattung: Hauptschalter mit Türverriegelung, Sicherungen oder Fehlerstromschutzschalter, Thermo-Schutzrelais der Verdichter und Thermokontakte für die Ventilatoren.
  • Mikroprozessor-Steuer- und Regelsystem.

Im Werk montiertes Zubehör

  • IM Leistungsschutzschalter
  • RE Einstellbare minimale und maximale Spannungsrelais und Phasenregelung
  • SL Schalldämmung der Einheit
  • RFM Absperrventil am Kältekreislauf in der Druckleitung
  • RFL Absperrventil am Kältekreislauf in der Flüssigkeitsleitung
  • CT Verflüssigungsregelung bis 0 °C
  • CC Verflüssigungsregelung bis -20 °C
  • BT Ausführung für Betrieb mit niedriger Wassertemperatur
  • EC Ventilatoren EC Inverter
  • ECH Ventilatoren EC Inverter mit höherer externer statischer Pressung
  • DS Enthitzer
  • RT Vollständige Wärmerückgewinnung
  • TX Register mit vorbeschichteten Lamellen
  • EW Hydraulikanschlüsse Außen
  • PS Einzelne Umwälzpumpe
  • PSI Einzelne Inverter-Umwälzpumpe
  • PD Doppelte Umwälzpumpe
  • PDI Doppelte Inverter-Umwälzpumpe
  • GS Pumpendichtung für Glykol >30%
  • GD Doppelte Umwälzpumpendichtungen für Glykol >30%
  • FE Frostschutzheizung für Verdampfer
  • SS Soft Starter
  • WM Web Monitoring - Drahtlose Fernüberwachung (4G)
  • IS Modbus RTU-Protokoll, serielle Schnittstelle RS485
  • IST Protokoll Modbus TCP/IP, Ethernet-Port
  • ISBT BACnet IP-Protokoll, Ethernet-Port
  • ISB1 BACnet MSTP-Protokoll, serielle Schnittstelle RS485, BTL-zertifiziert.
  • ISBT1 BACnet IP-Protokoll, Ethernet-Port, BTL-zertifiziert.
  • ISS Protokoll SNMP, Ethernet-Port
  • MTS Master/Slave-Netzwerkverwaltung
  • IAV Externe Sollwertverschiebung über 0-10V-Signal
  • IAA Externe Sollwertverschiebung über 4-20mA-Signal
  • IAS Externe Freigabe für zweiten Sollwert
  • IDL Leistungsbegrenzung über Digitaleingang
  • MN Hoch- und Niederdruckmanometer

Lose mitgeliefertes Zubehör

  • CR Fernbedienung
  • RP Schutzgitter Verflüssigerregister
  • AG Gummi-Schwingungsdämpfer
  • AM Federschwingungsdämpfer
726-P786-P826-P906-P1048-P1128-P1208-P13010-P15010-P16812-P18012-P24012-P27012-P30012-P33012-P36012-P
KühlungKühlleistung (1)kW1992262512763043353674034444955466717518459421051
EER (1)2,882,822,952,942,922,963,013,052,862,912,972,762,732,792,802,88
Kühlung (EN14511)Kühlleistung (1)kW1992262512763043353674034444955456707508449411050
EER (1)2,852,792,902,892,882,932,963,012,822,882,932,732,712,762,782,85
SEER (2)3,613,663,733,813,793,864,014,084,144,144,204,194,134,194,154,19
Energieeffizienz (2)%141143146149149151157160163163165165162165163165
SEER mit EC- oder ECH-Zubehör (2)4,134,114,174,224,154,234,344,554,564,554,554,564,554,564,554,55
Energieeffizienz mit EC- oder ECH-Zubehör (2)%162161164166163166171179179179179179179179179179
HeizungHeizleistung (3)kW22825528331033836940144151056462077686196210781210
COP (3)3,123,073,143,013,133,053,043,133,113,103,073,123,053,083,093,16
Heizung (EN14511)Heizleistung (3)kW22825628431133937040244251156562177786296310791211
COP (3)3,083,023,082,963,083,002,983,083,063,053,023,073,023,043,053,11
SCOP (4)3,203,213,223,213,223,213,223,213,223,193,193,193,193,193,193,19
Energieeffizienz (4)%125125126125126125126125126125125125125125125125
VerdichterAnzahl3+33+33+33+34+44+44+45+55+56+66+66+66+66+66+66+6
Kältekreisläufe2222222222222222
Leistungsstufen66668888810101010101010
VerdampferWassermengel/s9,4810,7711,9613,1614,4915,9717,4919,2121,1623,5926,0231,9835,7940,2844,9050,09
DruckverlustekPa40516254504959475949604941514252
WasseranschlüsseDN8080808080808080808080150150150150150
Elektrische MerkmaleVersorgungsspannungV/Ph/Hz400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50400/3/50
Max. BetriebsstromA158171179195223239254283322358381504559605682751
Max. AnlaufstromA281304346362355406421415489525548692771818917986
Einheit mit PumpeNutzförderhöhe der PumpekPa160130175165180170145140110165145130165140135100
WasseranschlüsseDN100100100100100100100100100100100150150150150150
SchalldruckSTD-Version (5)dB(A)70707072727272737373757676767677
Mit Zubehör SL (5)dB(A)67676769696969697070727373737374
SSL-Version (5)dB(A)64,065,065,065,065,066,066,067,067,068,069,070,069,070,0------
GewichteTransportgewichtkg1654167417631961219924572566261031793294346336824200451849185044
Betriebsgewichtkg1670169017801980222024802590264032103330350037304260458049905120

Dimensions

726-P786-P826-P906-P1048-P1128-P1208-P13010-P15010-P16812-P18012-P24012-P27012-P30012-P33012-P36012-P
LSTDmm2800280028002800400040004000400050005000500050006200620072007200
SSLmm28002800280028004000400040004000500050005000620072007200------
WSTD/SSLmm2200220022002200220022002200220022002200220022002200220022002200
HSTD/SSLmm2100210021002100210021002100210021002100210021002100210021002100

Aufzeichnungen

  • 1 Kaltwasser von 12 bis7 °C, Außenlufttemperatur 35 °C.
  • 2 Saisonale Energieeffizienz im Kühlbetrieb bei niedriger Temperatur gemäß EU-Verordnung 2016/2281.
  • 3 Warmwasser von 40 bis 45 °C, Außenlufttemperatur 7 °C T.K./6 °C F.K.
  • 4 Saisonale Energieeffizienz im Heizbetrieb bei niedriger Temperatur in durchschnittlichen Wetterbedingungen gemäß EU-Verordnung 811/2013.
  • 5 Durchschnittlicher Schalldruckpegel im Freifeld im Abstand von 1 m zur Einheit, gemäß ISO 3744.
  • N.B. (1) Die Gewichte der SSL- und WP-Versionen sind in den technischen Unterlagen aufgeführt.