

CHA/K/AF 182-P÷604-P
Hochleistungsfähiger luftgekühlte Flüssigkeitskühler und Wärmepumpen mit Axialventilatoren, Scrollverdichtern und Plattenwärmetauscher










Die Hochleistungsfähiger Flüssigkeitskühler und Wärmepumpen vom Typ CHA/K/AF 182-P÷604-P, mit dem Kältemittel R410A, sind für mittelgroße Räume im Dienstleistungsbereich und im Industrieumfeld ausgelegt.
Sie werden in Kombination mit Endgeräten zum Klimatisieren oder Heizen von Räumen oder zum Abführen der Prozesswärme bei Industrieanwendungen eingesetzt und können mit dem Modbus RTU-Protokoll für eine serielle Schnittstelle vom Typ RS485 geliefert werden.
Sie sind mit Axialventilatoren, Scrollverdichtern und Plattenwärmetauschern ausgestattet und auch in der sehr leisen Ausführung erhältlich. Sie können darüber hinaus mit einem Wasserkreislauf mit Speicher, mit Pumpe, mit Speicher und Pumpe ausgerüstet werden.
Als Option sind für eine Inneninstallation mit Kanalisierung die neuen hocheffizienten EC-Ventilatoren mit Inverter erhältlich.
Die Einheiten erfüllen die Anforderungen der ErP-Richtlinie.
Auf Anfrage können die Einheiten auch mit dem Kältemittel R454B oder mit R452B geliefert werden.
Versionen
- CHA/K/AF - Nur Kühlung
- CHA/K/AF/WP - Umschaltbare Wärmepumpe
- CHA/K/AF/SSL - Nur Kühlung, sehr leise
- CHA/K/AF/WP/SSL - Umschaltbare Wärmepumpe, sehr leise
Power range
- 51,0-183 kW
- 15,0-52,0 Ton
Merkmale
- Selbsttragende Struktur aus verzinktem Blech mit zusätzlichem Schutz durch Polyester-Pulverbeschichtung.
- Scrollverdichter mit Ölstand-Schauglas, eingebautem Überlastschutz und Ölwannenheizung.
- Direkt an Außenläufer-Motoren gekoppelte Axialventilatoren.
- Verflüssiger mit Kupferrohren und Lamellenregister aus Aluminium.
- Schweißgelöteter Plattenverdampfer aus Edelstahl der Güteklasse AISI 316 mit einem Kreislauf an der Kältemittelseite und einem an der Wasserseite bei den Modellen 182-P - 453-P, zwei unabhängige Kreisläufe an der Kältemittelseite und einer an der Wasserseite bei den Modellen 524-P - 604-P, mit Wasser-Differenzdruckschalter. Einheiten mit einer Wärmepumpe sind in der Standardausführung mit einer Frostschutzheizung ausgestattet.
- Kältemittel: R410A. Auf Anfrage auch mit R452B oder R454B erhältlich.
- Schaltschrank-Ausstattung: Hauptschalter mit Türverriegelung; Sicherungen; Thermorelais zum Schutz der Verdichter und Thermokontakte für Ventilatoren.
- Heizbetrieb bei Außentemperaturen von bis zu -15 °C.
- Mikroprozessor-Steuer- und Regelsystem.
Zubehör
Im Werk montiertes Zubehör
- IM Motorschutzschalter
- RE Einstellbare minimale und maximale Spannungsrelais und Phasenregelung
- SL Schalldämmung der Einheit
- RFM Absperrventil am Kältekreislauf in der Druckleitung
- RFL Absperrventil am Kältekreislauf in der Flüssigkeitsleitung
- CT Verflüssigungsregelung bis 0 °C
- CC Verflüssigungsregelung bis -20 °C
- BT Ausführung für Betrieb mit niedriger Wassertemperatur
- EC Ventilatoren EC Inverter
- ECH Ventilatoren EC Inverter mit höherer externer statischer Pressung
- DS Enthitzer
- RT Vollständige Wärmerückgewinnung
- TX Register mit vorbeschichteten Lamellen
- SI Pufferspeicher
- PS Einzelne Umwälzpumpe
- PSI Einzelne Inverter-Umwälzpumpe
- PD Doppelte Umwälzpumpe
- PDI Doppelte Inverter-Umwälzpumpe
- GS Pumpendichtung für Glykol >30%
- GD Doppelte Umwälzpumpendichtungen für Glykol >30%
- FE Frostschutzheizung für Verdampfer
- FA Frostschutzheizung für Pufferspeicher
- SS Soft Starter
- IS Modbus RTU-Protokoll, serielle Schnittstelle RS485
- IAV Externe Sollwertverschiebung über 0-10V-Signal
- IAA Externe Sollwertverschiebung über 4-20mA-Signal
- IAS Externe Freigabe für zweiten Sollwert
- IDL Leistungsbegrenzung über Digitaleingang
- HYM Verwaltung der Hybridsysteme
- DHW Brauchwarmwassermanagement
- MN Hoch- und Niederdruckmanometer
Lose mitgeliefertes Zubehör
- CR Fernbedienung
- RP Schutzgitter Verflüssigerregister
- AG Gummi-Schwingungsdämpfer
- AM Federschwingungsdämpfer
Technical data
182-P | 202-P | 242-P | 262-P | 302-P | 363-P | 393-P | 453-P | 524-P | 604-P | |||
Kühlung | Kühlleistung (1) | kW | 51,1 | 59,1 | 67,2 | 76,6 | 87,9 | 100 | 115 | 133 | 156 | 183 |
Leistungsaufnahme (1) | kW | 16,0 | 18,5 | 20,9 | 24,2 | 27,6 | 31,0 | 35,8 | 41,5 | 48,3 | 56,9 | |
EER (1) | 3,19 | 3,19 | 3,22 | 3,17 | 3,18 | 3,23 | 3,21 | 3,20 | 3,23 | 3,22 | ||
Kühlung (EN14511) | Kühlleistung (1) | kW | 51,0 | 58,9 | 67,1 | 76,4 | 87,6 | 99,7 | 115 | 133 | 156 | 183 |
Leistungsaufnahme (1) | kW | 16,3 | 18,8 | 21,2 | 24,6 | 28,1 | 31,5 | 36,3 | 42,2 | 48,9 | 57,5 | |
EER (1) | 3,13 | 3,14 | 3,17 | 3,11 | 3,12 | 3,17 | 3,16 | 3,14 | 3,18 | 3,18 | ||
SEER (2) | 4,17 | 4,21 | 4,20 | 4,19 | 4,19 | 4,22 | 4,25 | 4,16 | 4,16 | 4,18 | ||
Energieeffizienz (2) | % | 164 | 165 | 165 | 165 | 165 | 166 | 167 | 163 | 163 | 164 | |
Heizung (EN14511) | Energieeffizienz (3) | % | 131 | 130 | 129 | 134 | 135 | 131 | 132 | 131 | 130 | 130 |
Heizleistung (4) | kW | 55,6 | 64,3 | 73,1 | 83,4 | 95,7 | 109 | 124 | 144 | 169 | 198 | |
Leistungsaufnahme (4) | kW | 17,2 | 19,8 | 22,4 | 25,9 | 29,5 | 33,2 | 38,3 | 44,2 | 51,7 | 60,5 | |
COP (4) | 3,24 | 3,25 | 3,27 | 3,22 | 3,25 | 3,30 | 3,24 | 3,26 | 3,27 | 3,28 | ||
SCOP (3) | 3,36 | 3,32 | 3,31 | 3,43 | 3,45 | 3,35 | 3,37 | 3,34 | 3,33 | 3,32 | ||
Energieeffizienzklasse (5) | A+ | A+ | A+ | A+ | - | - | - | - | - | - | ||
Heizung | Heizleistung (4) | kW | 55,4 | 64,1 | 72,9 | 83,1 | 95,3 | 109 | 124 | 144 | 169 | 198 |
Leistungsaufnahme (4) | kW | 16,8 | 19,4 | 22,0 | 25,4 | 28,8 | 32,5 | 37,7 | 43,4 | 51,0 | 59,7 | |
COP (4) | 3,30 | 3,30 | 3,31 | 3,27 | 3,31 | 3,35 | 3,29 | 3,32 | 3,31 | 3,32 | ||
Verdichter | Anzahl | n° | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 | 4 | 4 |
Kältekreisläufe | n° | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 2 | |
Leistungsstufen | n° | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 | 4 | 4 | |
Verdampfer | Wassermenge | l/s | 2,44 | 2,82 | 3,20 | 3,65 | 4,19 | 4,77 | 5,48 | 6,34 | 7,44 | 8,72 |
Druckverluste | kPa | 43 | 42 | 33 | 41 | 49 | 42 | 37 | 46 | 35 | 31 | |
Wasseranschlüsse | "G | 1 ½" | 1 ½" | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | |
Elektrische Merkmale | Versorgungsspannung | V/Ph/Hz | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 | 400/3/50 |
Max. Betriebsstrom | A | 41 | 44 | 55 | 60 | 67 | 79 | 90 | 101 | 120 | 135 | |
Max. Anlaufstrom | A | 164 | 166 | 179 | 192 | 235 | 202 | 222 | 268 | 252 | 302 | |
Einheit mit Speicher und Pumpe | Nutzförderhöhe der Pumpe | kPa | 140 | 135 | 135 | 120 | 130 | 180 | 175 | 160 | 160 | 150 |
Wasserinhalt Speicher | l | 400 | 400 | 400 | 400 | 400 | 400 | 400 | 400 | 600 | 600 | |
Wasseranschlüsse | "G | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | 2 ½" | |
Nutzförderhöhe Ventilator ECH | STD-Versionen | Pa | 70 | 60 | 100 | 80 | 75 | 80 | 80 | 80 | 75 | 65 |
SSL-Versionen | Pa | 70 | 60 | 95 | 90 | 80 | 80 | 80 | 80 | --- | --- | |
Schalldruck | STD-Versionen (6) | dB(A) | 63 | 64 | 66 | 66 | 67 | 67 | 67 | 68 | 68 | 68 |
Mit Zubehör SL (6) | dB(A) | 61 | 62 | 64 | 64 | 65 | 65 | 65 | 66 | 66 | 66 | |
Gewichte | Transportgewicht (7) | kg | 574 | 606 | 625 | 679 | 728 | 836 | 973 | 1015 | 1305 | 1367 |
Betriebsgewicht (7) | kg | 576 | 612 | 630 | 684 | 734 | 842 | 981 | 1022 | 1314 | 1376 |
Dimensions
182-P | 202-P | 242-P | 262-P | 302-P | 363-P | 393-P | 453-P | 524-P | 604-P | |||
L | STD | mm | 2350 | 2350 | 2350 | 2350 | 2350 | 3550 | 3550 | 3550 | 4700 | 4700 |
SSL | mm | 2350 | 2350 | 2350 | 3550 | 3550 | 3550 | 4700 | 4700 | --- | --- | |
W | STD-SSL | mm | 1100 | 1100 | 1100 | 1100 | 1100 | 1100 | 1100 | 1100 | 1100 | 1100 |
H | STD | mm | 1950 | 2250 | 2250 | 2250 | 2250 | 1950 | 2250 | 2250 | 2250 | 2250 |
SSL | mm | 1950 | 2250 | 2250 | 1950 | 1950 | 2250 | 2250 | 2250 | --- | --- |
Aufzeichnungen
- 1 Kaltwasser von 12 bis7 °C, Außenlufttemperatur 35 °C.
- 2 Saisonale Energieeffizienz im Kühlbetrieb bei niedriger Temperatur gemäß EU-Verordnung 2016/2281.
- 3 Saisonale Energieeffizienz im Heizbetrieb bei niedriger Temperatur bei durchschnittlichen klimatischen Bedingungen gemäß EU-Verordnung Nr. 813/2013.
- 4 Warmwasser von 40 bis 45 °C, Außenlufttemperatur 7 °C T.K./6 °C F.K.
- 5 Saisonale Energieeffizienz im Heizbetrieb bei niedriger Temperatur in durchschnittlichen Wetterbedingungen gemäß EU-Verordnung 811/2013.
- 6 Durchschnittlicher Schalldruckpegel im Freifeld im Abstand von 1 m zur Einheit, gemäß ISO 3744.
- 7 Einheit ohne Speicher und Pumpe.
- N.B. (1) Die Gewichte der SSL- und WP-Versionen sind in den technischen Unterlagen aufgeführt.
Dokumente
- Produktübersicht (IT) clint_overview_IT_02_2025_.pdf
- Produktübersicht (EN) clint_overview_EUROPA_02_2025_.pdf
- Produkthandbücher (IT) GP_CLINT_ITALIA_02_2025_v03_low_OK.pdf
- Produkthandbücher (EN) GP_CLINT_EUROPA_02_2025_v03_low_OK.pdf
- Kommerzielle Broschüre 05_clint_dpl_aqua_plus_2023_cld_163.pdf
- Technischen Unterlagen 11_cha_k_af_182-P604-P_clb_198_UsH8Kr4.pdf
- Specification items (EN) 08_Specification_items_CHA_K_AF_182P_604P.docx
- Specification items (IT) 08_Voci_di_capitolato_CHA_K_AF_182P_604P.docx
- Installations-, Bedienungs- und Wartungshandbücher (EN) EN_CHA_K_AF_182_P_604_P__CLM-198_REV7.pdf
- Installations-, Bedienungs- und Wartungshandbücher (EN) EN_CHA_G_AF_182_P_604_P__CLM-198.1_REV7.pdf
- Installations-, Bedienungs- und Wartungshandbücher (EN) EN_CHA_L_AF_182_P_604_P__CLM-198.1_REV7.pdf
- Installations-, Bedienungs- und Wartungshandbücher (DE) DE_CHA_K_AF_182_P_604_P__CLM-198_REV7.pdf
- Installations-, Bedienungs- und Wartungshandbücher (DE) DE_CHA_G_AF_182_P_604_P__CLM-198.1_REV7.pdf
- Installations-, Bedienungs- und Wartungshandbücher (DE) DE_CHA_L_AF_182_P_604_P__CLM-198.1_REV7.pdf